Ein Sonntagmorgen am Schaarweg
Es war einige Tage ruhig gewesen. Wegen schlechten Wetters waren alliierte Flugzeuge zwischen dem 16. und 19. Februar 1944 kaum geflogen. In der Nacht von Samstag, dem 19., auf Sonntag, den 20. Februar, war der Himmel wieder voller Flugzeuge. Das Dröhnen von Motoren lag in der Luft. Eine dieser Maschinen war die Lancaster JB-609 PH-F, die am Samstagabend um 23:23 Uhr vom Flugplatz Wickenby, dem Heimatflughafen der 12. Staffel, gestartet war. Eine siebenköpfige Besatzung mit Flight Sergeant Norman Charles Bowker als Pilot. Insgesamt flogen 823 Maschinen nach Leipzig. Die 12. Staffel stellte elf Lancaster. Der Flug war kein Erfolg. In dieser Nacht kehrten 78 Flugzeuge nicht zurück und 420 Besatzungsmitglieder verloren ihr Leben. Es war der bis dahin schwerste Verlust in einer einzigen Nacht für das Bomber Command. Es war Oberfeldwebel Heinz Vinke, der die Lancaster mit seiner Messerschmidt 110G um 05:34 Uhr in 4800 Metern Höhe, fünfzehn Kilometer nordwestlich von Apeldoorn, abschoss. Die Maschine landete auf einer Wiese rechts am Schaarweg in Elspeet, etwa zweihundert Meter von der Ecke zum Kleinen Kolonieweg entfernt.
Der 13-jährige Wim Pol ging mit seinem Vater nachsehen: „Ich kann mich noch gut daran erinnern, dass ich zwei Besatzungsmitglieder noch in den Flugzeugsitzen sitzen sah. Völlig verbrannt (fast schwarz) mit rotgeränderten Augen. Ein schreckliches Bild, das mir immer im Gedächtnis geblieben ist.“
Der 17-jährige Kees van de Steeg ging zwischen zwei Gottesdiensten nachsehen: „Im Wrack lagen noch die Überreste zweier verkohlter Leichen. Wie Mumien, ein Anblick, den man nicht so schnell vergisst.“ Vier weitere Leichen lagen um das Flugzeug herum. Sie wurden nach Harderwijk gebracht. Der siebte Bewohner wurde erst am 19. März in einem dichten Waldgebiet in der Nähe eines Bauernhofs am Oude Garderenseweg gefunden.
Sieben Besatzungsmitglieder
- Pilot der Maschine war F/Sgt Norman Charles Bowker, 21 Jahre alt.
- Navigator war F/Sgt Arthur Ian Corlett von der Isle of Man, mit 33 Jahren das älteste Besatzungsmitglied.
- Bordingenieur war Sgt Frank William Burdett, 21 Jahre alt.
- Funker und Bordschütze war Sgt Haydn George Williams, 22 Jahre alt, verheiratet und Vater von Brian und Kay. Er war als Don bekannt und ein talentierter Boxer.
- Bombenschütze war Sgt Edward Gedge, 29 Jahre alt, verheiratet.
- Heckschütze war Sgt Eric Sidney Goodridge, 24 Jahre alt. Er wurde erst einen Monat später, am 21. März 1944, in Harderwijk beerdigt. Er wurde am 19. März gefunden. Einer Erklärung zufolge wurde er in der Nähe von Staverden gefunden. Er hatte zwei Beinbrüche erlitten und versuchte, durch Grasfressen zu überleben. Dies ließ sich anhand der kahlen Stelle feststellen, an der er gefunden wurde.
- Der Turmschütze war der 21-jährige James May von der Royal Canadian Air Force.
Alle Besatzungsmitglieder wurden in Harderwijk begraben. Der Lancaster-Bomber war erst drei Monate im Einsatz. Die Maschine wurde am 7. November 1943 ausgeliefert und am 20. Februar 1944 außer Dienst gestellt. Im März 1944 wurde sie zu einem Abbruchunternehmen in Utrecht gebracht. Die Kosten betrugen 1200 Gulden. Am 19. April 2008 wurde am Schaarweg ein Denkmal enthüllt, mit einem Findling für jedes verstorbene Besatzungsmitglied. Brian Williams, der Sohn von Sergeant Haydn George Williams, war mit seiner Frau anwesend. Quelle: u.a. Elspeet Historie